Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sein glanzklares Aussehen und der stabile und feinporige Schaum korrespondieren mit einem frischen und reinen Geruch. Malzaromatische Aromanoten stehen dabei im Vordergrund.
Ein helles Exportbier, weich, spritzig und frisch zugleich, aus edelsten Rohstoffen gebraut. Das Spitzenerzeugnis altbayerischer Braukunst. Ein Hochgenuss für jeden Bierkenner.
Ein besonders mildes, spritziges lang gelagertes und vor allem erfrischendes Bier. Einmalig in seinem Geschmack, ein Genuss für jeden Bierkenner.
Bei unserem Köstritzer Schwarzbier ist das Malz die entscheidende Zutat. Denn die besonders intensive Röstung unserer Braugerste zu edlem Röstmalz sorgt für den feinmalzigen Geschmack und die charakteristische kräftig-dunkle Färbung. Das Ergebnis ist ein untergäriges Schwarzbier, das mit seinem einzigartigen Malzaroma und seinem besonders erfrischenden Geschmack überzeugt.
Mönchshof Hell ist so, wie es der Genießer erwartet: Golden in der Farbe und durch seine zurückhaltende, feine Hopfung „besonders mild“ im Geschmack. Traditionell hoch vergoren, verleihen ihm drei ausgesuchte Hopfengaben zum richtigen Zeitpunkt seine ausgewogene, weiche Note – Bittere ist kaum spürbar. Ein genussvoller Teil bayerischer Lebens- und Bierkultur!
Der jahrhundertealten Brautradition von Mönchshof und der Liebe zum ursprünglichen Bierbrauen haben wir das naturtrübe Mönchshof Kellerbier zu verdanken. Mit seiner bernsteinartigen Farbe und dem ausgewogen milden Geschmack spricht es vor allem Freunde unfiltrierter Zwickelbiere an. Eine besonders urtümliche Mönchshof Brauspezialität.
Erleben Sie mit unserem edel gehopften Mönchshof Original ein feines Bier Pilsner Brauart, welches mit seinem zarten Hauch einer Hopfenblume den Geschmack traditioneller Braukunst vermittelt.
Für seine bayerische Herkunft ausgezeichnete Bierspezialität, hellgolden, ausgesprochen süffig, feines Malzaroma.
Das typisch bayerische helle Vollbier. Gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Kristallklares Gebirgsquellwasser, ausgesuchte Rohstoffe, eine über tausendjährige Brautradition, zurückgehend auf das Benediktinerkloster Tegernsee, gegründet 746, garantieren wahrhaften Biergenuss.
Ein Spezial-Bier gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot. Kristallklares Gebirgsquellwasser, Rohstoffe von höchster Qualität, eine über tausendjährige Brautradition, zurückgehend auf das Benediktinerkloster Tegernsee, gegründet 746, sind die Gewähr für seinen mildwürzigen, abgerundeten Geschmack. TEGERNSEER SPEZIAL ein wirklich süffiges Bier, berühmt wie das Tegernseer...
Das helle Pülleken ist das Bier für den besonderen Genuss. Ein sehr süffiges Hell-Bier, das die goldene Mitte zwischen den herberen Pilsener Bieren und den malzig-süßlichen Bieren bayerischer Herkunft trifft. Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot.
Im Antrunk entwickelt sich zunächst eine angenehm weiche Hopfenbittere, gefolgt von einem fein prickelnden und zugleich sehr schlanken, milden Körper. Perfekte Harmonie im belebenden Ausklang zeichnet Allgäuer Büble Bayrisch Hell nachhaltig aus.
Das Zusammenspiel aus karamellartigen Eindrücken, einer dezenten Hopfenbittere im Antrunk und nussig-würzigen Aromen im Körper deuten auf den verwendeten Hallertauer Hopfen und die auserlesenen Spezialmalze hin. Diese gelungene Kombination sorgt beim Allgäuer Büble Edelbräu im Abgang für ein wohlig-warmes Mundgefühl.
Die alkoholfreie, naturtrübe Radler-Spezialität mit 0,0% Alkohol setzt auf den reinen, natürlichen Geschmack sonnengereifter Zitronen, im Einklang mit der milden Vollmundigkeit des natürtrüben Bieres.
Am 21. März 1894 , zu einer Zeit, als man in München und bundesweit ausschließlich dunkles, süß-malziges Bier genoss, braute Spaten als Vorreiter der Kategorie das erste Münchner Hell.
Süffig und fruchtig-frisch im Geschmack – inspiriert von traditionellen Bockbier-Rezepturen ist unser Bitburger Maibock der perfekte Biergenuss für den Frühling. Als besondere Interpretation des Maibocks besitzt das Bitburger Maibock stolze 6,7 % Alkohol und eine Stammwürze von 16,2 %. Hier kommen insbesondere Starkbier-Genießer voll auf ihre Kosten!
Zuletzt angesehen